| vor 1650 |
|
Gutshaus und Wirtschaftshof |
| um 1650 |
|
Bau eines neuen Gutshauses |
| 1736 |
|
Großes Hochwasser Der Wasserstand wurde seinerzeit an einem Stein am Haus neben der parkseitigen Treppe gekennzeichnet und mit Datum versehen. Nur noch ein Foto dokumentiert das, der Gedenkstein wurde 1968 bei der Renovierung des Schlosses mit verputzt. |
| 1746 |
|
Brandkatastrophe, wobei das Wohnhaus und Hof- und Stallgebäude abbrannten. |
| 1746/47 |
|
Neubau eines Schlosses im hochbarocken Stil Nach einer Grundrißzeichnung (Adelsarchiv) waren die Abmessungen 40 m x 16 m |
| 1820 |
|
Anbauten am Schloss Umgestaltungen im Empire- Stil |
| 1931 |
|
Die dorfseitige Hälfte brennt ab und wird in der Größe, wie wir sie heute sehen können, wieder aufgebaut. |
| 1945 |
|
Das Schloß wird Unterkunft der über 80 Flüchtlinge, die nach Zützen kamen. |
| 2004 |
|
Renate und Werner Raupach werden die neuen Schloßbesitzer, Sanierung und Restauration haben begonnen, demnächst haben wir ein orginalgetreues blaues Schloß |