Regelmäßige Termine:
- Jeden 1. Donnerstag im Monat 15 – 16 Uhr Bibliothek
- Jeden Montag 16 – 18 Uhr und Donnerstag 15 – 18 Uhr Jugendclub
Die einzelnen Veranstaltungen werden über öffentliche Aushänge bekannt gemacht.
– eine Un-Krautführung mit vielen Infos und anschließender Verkostung
Sie wachsen fast überall, ohne unser Zutun, im Garten meistens zwischen unseren mühevoll gehegten Salaten und Gemüsepflanzen. Und ausgerechnet dort, wo wir sie nun gar nicht haben möchten. Die Rede ist von Giersch, Brennessel, Löwenzahn und all den anderen Wildkräutern. Dabei haben diese Un-Kräuter so viel Positives zu bieten, sie sind anspruchslos, tragen im Garten zu einem gesunden Boden bei und stecken zudem voller Vitalstoffe, die wir uns nach den langen Wintermonaten einverleiben können.
Auf unserem Kräuterspaziergang durch den Lennépark in Zützen begegnen wir diesen Allerweltskräutern. Wir sammeln, was die Natur uns jetzt im Frühling bietet und bereiten uns ein leckeres Kräutermahl daraus, das wir gemeinsam verspeisen.
Treffpunkt: Bürgerhaus Zützen
Dauer: ca. 3 Std.
Kosten: 33 €, inkl. einer leckeren Kräutermahlzeit,
mindestens 5 Personen
Bitte denken Sie ggf. an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk,
und einen Korb zum Sammeln
Eine Kooperation des Dorfgemeinschaftsvereins Zützen und Marina Delzer, grün & wild
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de,
Tel.: 033338/85411
In der Natur stehen nun nach den langen heißen Sommermonaten die Zeichen auf Herbst. Früchte reifen, die Sommerblumen bilden Samen aus und viele Wildkräuter treiben noch einmal frisches, vitalisierendes Grün.
Auf unserem Kräuterspaziergang begegnen wir den leuchtend roten “Mehlfässchen”, wie die Weißdornbeeren auch genannt werden, den Brennesseln, die neben jungen Trieben auch ihre Samen ausgebildet haben und anderen gesunden Wildkräutern.
Wir sammeln, was die Natur uns um diese Jahreszeit bietet und bereiten daraus eine leckere Kräutermahlzeit. Dazu gibt es viele Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Kräuter.
Treffpunkt: Bürgerhaus Zützen
Dauer: ca. 3 Std.
Kosten: 33 €, inkl. einer leckeren Kräutermahlzeit,
mindestens 5 Personen
Bitte denken Sie ggf. an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk,
und einen Korb zum Sammeln
Eine Kooperation des Dorfgemeinschaftsvereins Zützen und Marina Delzer, grün & wild
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de,
Tel.: 033338/85411